IREKS wurde für sein langjähriges Engagement mit der Gold-Urkunde des Bayerischen Umwelt- und Klimapakts ausgezeichnet. Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber überreichte die Auszeichnung im Ronhof-Stadion in Fürth an Dr. Mathias Warwel und Rupert Geiger, die sie stellvertretend für das Unternehmen entgegennahmen.
Diese Gold-Urkunde erhalten ausschließlich Unternehmen, die mindestens fünf Mal in Folge an der Initiative des Bayerischen Umweltministeriums teilgenommen haben. IREKS zählt zu den rund 60 Betrieben, die 2024 für ihren Einsatz gewürdigt wurden.
Seit 2007 ist IREKS aktiver Teilnehmer des Projekts, das erfolgreich Ökonomie und Ökologie verbindet. Mit vielfältigen Maßnahmen trägt das Unternehmen zu einem umweltfreundlicheren Bayern bei und zeigt damit, wie nachhaltige Projekte in der Backzutatenbranche umgesetzt werden können. Die IREKS-Mitgliedschaft im Umwelt- und Klimapakt wurde zuletzt bis 2026 verlängert.
Thorsten Glauber betonte in seiner Rede die Bedeutung des Engagements: „Die Teilnehmenden des Umwelt- und Klimapakts leisten einen wertvollen Beitrag zu einem umweltschonenden Bayern: Mit Mehrwegkonzepten für weniger Verpackungsmüll, mit LED-Beleuchtung für weniger Energieverbrauch oder mit Photovoltaikanlagen für grünen Strom. Die Unternehmen zeigen, dass innovativer Umweltschutz über alle Branchen und Unternehmensgrößen hinweg möglich ist. Sie sind Aushängeschilder und Werbeträger für nachhaltiges Wirtschaften.“
Die Auszeichnung unterstreicht das kontinuierliche Engagement von IREKS für Umweltschutz und nachhaltige Unternehmensführung und bestätigt die Relevanz eines verantwortungsvollen Handelns in der Branche.